Endlich ist es wieder soweit!
Folgende Seminare werde ich am Frauenseminar Bodensee/Schweiz halten
Termine für 2022/23
Autobiografisches Schreiben „Die eigene Lebensgeschichte aufschreiben und verstehen“
Schreiben bietet nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, mehr über sich selbst und die eigene Lebensgeschichte zu erfahren, sondern eignet sich auch, alles was sich in unserer Seele eingenistet hat, aufzuschreiben und auf diese Weise zu verarbeiten. Mit dem Schreiben der eigenen Biografie enthüllt sich ein roter Faden, der sich durch die ganze Lebensgeschichte zieht. Wir lernen, den eigenen Lebenssinn zu verstehen, vor allem auch jene Situationen, deren Bedeutung uns bis dahin verborgen geblieben ist.
28. Juli – 31. Juli 2022
19. Januar – 22. Januar 2023
29. Juli – 1. August 2023
Weiterbildungsseminare 2022
Selbsterfahrung Trauma I „Gefühlsblockaden erkennen und auflösen“
Aus der Traumaforschung ist bekannt, wie sich Belastendes und Schmerzliches – oft aus Erfahrungen der frühen Kindheit – wie ein Nebel über die Gefühle stülpen und uns daran hindern, sein Leben aktiv in die Hand zu nehmen, sowie gesunde Beziehungsmuster einzugehen. Die Bearbeitung der hinderlichen Gefühle führt zu einem freien Zugang der eigenen Gefühlswelt, und damit zu einem frei gestalteten Leben.
Termine für 2022
Modul „Rund um die Liebe und Symiose“ 15./16. März 2022
Modul „Abhängigkeitsmuster und Verstrickungen auflösen“ 6./7. April 2022
Modul “ Trennung und Abschied bewältigen“ 4./5. Mai 2022
Modul “ Gewalterfahrungen verarbeiten – Generationsübergreifende Traumata“ 14./15. Juni 2022
Praxis Seminare 2022:
Weiterbildung Trauma II „Trauma-Bearbeitung in der Beratungspraxis“
11.+12. September 2022
09.+10. Oktober 2022
13.+14. November 2022
11. + 12. Dezember 2022
Themen: Welche Überlebensmuster und Konzepte haben sich entwickelt – Unterscheiden der verschiedenen Traumata – von der Theorie zur praktischen Anwendung – Bearbeitung von eigenen Traumata – Interventionsmethoden – Entwicklung einer gesunden Ich-Identität.
NEU Wechseljahre: Auftakt und Neubeginn I
Selbsterfahrung
Wechseljahre sind keine Krankheit, es ist kein medizinisches Thema, sondern eine äußerst spannende Zeit des Umbruchs und Aufbruchs. Wer psychologisch und philosophisch versteht, was die Wechseljahre im weiblichen Lebenslauf bedeuten, wird sich mit großer Begeisterung auf diese neue Lebensphase einlassen, freudig dem neuen Lebensabschnitt entgegenschreiten und neue Projekte umsetzen.
Termin: 16. + 18. Juni 2022
Identitätsorientierte Psychotrauma Therapie (nach Prof. Franz Ruppert) hält Einzug in die Partnerschule und Familienschule
Familien von heute benötigen eine praktische Lebensschule …
Mut zum Lebenswandel
Wie der Aufbruch zu Freudenbiografie gelingt …
Nur ein Tanz der Hormone?
Wechseljahre – Auftakt in eine selbstbewusste Lebensphase …
Julia Onken Online Magazin
Herausgeberin Julia Onken Frauenseminar Bodensee/Schweiz
Meine fortlaufenden Kolumnen erscheinen einmal im Monat im Online Magazin