Nordseeinsel Amrum
Liebe Leser,
es ist wieder soweit!
Wer Lust und Zeit hat, uns auf der zauberhaften Insel Amrum zu besuchen und mit uns zu arbeiten, der kann sich (auch kurzfristig) bei uns anmelden!
Termine für 2020 auf Anfrage
2015 war ich das das erste Mal auf der Nordeseeinsel Amrum und wusste schon nach wenigen Stunden, dass ich wiederkommen würde. Es war im Wonnemonat Mai, der mir damals wettermäßig alles andere als wonnig erschien. Es war kalt, und ich hatte die falsche Kleidung dabei. Bei mir zu Hause war es ja warm , also packte ich nur das ein, was ich an solchen Tagen anziehe. Doch schon auf der Fähre nach Amrum sah ich, wie dunkelgraue Wolken den einst blauen Himmel einfärbten und die Wellen der Nordsee sich in bleigrauer Gischt auftürmten. Ich begann zu frieren und dachte, na das kann ja heiter werden.
Ich mag es gar nicht zu frieren, dann bekomme ich schlechte Laune – doch auf Amrum war alles anders. Der Wind der mir bei der Ankunft kräftig entgegenblies, zerzauste nicht nur meine Haare, sondern auch meine umwölkten Gedanken und Stimmungen, die mir zusetzen, wenn die Welt für mich nicht in Ordnung ist. Am Pier wartete mit strahlendem Gesicht meine Schweizer Freundin Francesca – sie verbringt seit Jahren ihren Urlaub auf Amrum – und wir bestiegen zusammen den Bus, der uns zu unserem kleinen Feriendomizil brachte. Damals war ich nur drei Tage auf dieser zauberhaften Insel, doch als ich nach Hause fuhr, war ich so ausgeruht und ausgeglichen wie nach einem dreiwöchigen Urlaub. Kurz vor meiner Abreise kaufte ich mir sicherheitshalber einen sandfarbenen wetterfesten Regenmantel. Ich wusste ja, dass ich wieder kommen würde …
Beim zweiten Besuch im Mai 2016 war ich gewappnet. Ich hatte kein einziges Kleidungsstück dabei, das es erlaubte darin zu frieren. Zudem wollte ich diesmal meinen Besuch nutzen, Francesca die Biografiearbeit vorzustellen. Dazu sollte sie die Gelegenheit haben, in den Dünen sitzend zu schreiben und beim Strandlaufen wollte ich ihrer Lebensgeschichte lauschen. Als ich diesmal die Fähre nach Amrum bestieg, strahlte eine hochsommerlich warme Sonne vom wolkenlosen Himmel, und das blieb so während meines gesamten Aufenthalts. Und wieder hatte ich die falsche Kleidung dabei – doch da ich lieber schwitze als friere, war mir das Recht: denn ausziehen geht ja immer.
Die Tage der Biografiearbeit waren kraftvoll und seelenweit. Meine Freundin kennt die Insel in-und- auswendig und natürlich die schönsten und geheimsten Plätze jenseits des Tourismus, der sich auf dieser Insel in Grenzen hält. Francesca ist eine begnadet gute Fotografin – von ihr stammt auch das Foto der Insel – sie brachte mir in diesen Tagen die schamanische Arbeit mit Ritualen näher, was mich sehr beeindruckte. Als wir am letzen Abend in den Dünen bei einem Picknik saßen um den Sonnenuntergang zu genießen, enstand wie von selbst die Idee zu unserem gemeinsamen Projekt. Was wir beide als so wohltuend erlebt haben, wollten wir auch anderen Menschen ermöglichen.
Zu Hause haben wir dann so lange weiter an der Idee gesponnen, bis es uns gelang, das Projekt mit wenigen Worten so treffend als möglich zu beschreiben und Karten drucken zu lassen. Nun sind sie da und können kostenfrei bestellt werden.
Wir wollen die Anmeldung so unkompliziert wie möglich halten, deshalb stelle ich diese einladend schöne Karte mit unseren Angeboten auf der rechten Spalte meiner Homepage unter „Auszeit auf der Insel Amrum“ vor. Klicken Sie einfach auf die Karte und lesen Sie unsere Angebote und Informationen!
Info: Wir drucken keine neuen Karten, sondern schicken Ihnen die „alten“ mit einem aktuellen Datum zu.
Bei Interesse schreiben Sie entweder eine Mail oder melden sich unter den angegebenen Webadressen bzw. Telefonnummern an. Sie können dort wohnen wo wir auch wohnen – im Haus Tanja – oder ein anderes Haus auswählen. Die Reservierung der Übernachtung, sowie die Organisation der Reise, nehmen Sie bitte selbst vor.
Auf Wunsch holen wir Sie von der Fähre ab und organisieren Fahrräder für Sie. Und dann machen Sie einfach Urlaub und verbinden ihn mit einem Angebot Ihrer Wahl. Sie können auch einfach so bei uns vorbei schauen und uns bei einer Tasse Tee oder Kaffee kennen lernen.
Ich kann Ihnen versichern, schon die Anreise mit der Fähre ist ein Genuss und wenn Sie Amrum das erste Mal betreten, werden Sie vom Zauber der Wolkenbilder beeindruckt sein und ihre Gedankenwolken werden sich lichten. Und da Sie die richtige Kleidung dabei haben, werden Sie weder frieren noch schwitzen. Verprochen 😉
Inzwischen war ich das dritte Mal auf Amrum – im Mai 2017 – und habe die Insel mit allen Sinnen neu und dennoch vertraut erlebt. Jede Düne, jede Muschel und jede Möwe, hat eine eigene Geschichte und ließ mich auf meine bisherige Lebensgeschichte schauen … ich lief barfuß über den blendend weißen Kniepsand, der sich wie eine Wüste vor mir erstreckte, schrieb mit einer Möwenfeder Worte in den Sand und schaute zu, wie die Wellen die wenigen Worte ins Meer hinaus trugen …. Francesca begleitete mich mit sanften Fragestellungen, die mich versöhnlich auf einen wichtigen Aspekt meines Lebens blicken ließen. Noch nie habe ich Hesses Zitat aus dem Gedicht „Stufen“ so gut verstanden wie an diesem Tag: Wohlan denn Herz,nimm Abschied und gesunde …
Danach gönnte ich mir zwei Stücke von der herrlich leckeren Friesentorte (dafür nehme ich jedes Kilo in Kauf!!) und enteckte ein Weinlokal das Tapas und besten spanischen Wein anbot. So ließen Francesca und ich den Abend genüsslich ausklingen ließen. Sicherheitshalber schoben wir die Fahrräder nach Hause 😉
Ich kann Ihnen versichern: Sollten Sie uns besuchen, werden auch Sie erleben wie jeder Tag auf Amrum Sie Ihrem Wesenskern näher und Sie heiter nach Hause zurück bringen wird. Versprochen !!
Ich freue mich darauf, Sie auf der einzigartigen Insel – zusammen mit Francesca – willkommen zu heißen.
Herzlichst
Brigitte Hieronimus
3 Kommentare
Grazie mille, Brigitte, zauberschön beschrieben! Danke:-)
17. August 2016
Wonnemonat Mai 2018. Amrum wunderschön. Mit dir interessant und ein x mehr lehrreich. Informiere mich bitte Datum etc. Maria
13. November 2017
Liebe Maria,
noch haben wir kein Datum für Mai 2018. Sobald es fest steht, werde ich es auf der Seite veröffentlichen. Du kannst mir aber auch jederzeit auf meine Emailadresse schreiben. Bis dahin herzliche Grüße Brigitte
30. November 2017